Sick Lichtschranke RAY26P-34162530A00
Lichtschranke RAY26P-34162530A00
Merkmale
Sensor-/ Detektionsprinzip Reflexions-Lichtschranke, Autokollimation
Reflex Array
Abmessungen (B x H x T) 24,6 mm x 82,5 mm x 53,3 mm
Gehäuseform (Lichtaustritt) Quaderförmig
Minimale Objektgröße 5 mm, ortsunabhängige Detektion innerhalb des Lichtbandes
Überwachungshöhe 55 mm
Schaltabstand max. 0 m ... 3 m 1) 2)
Abstand Sensor zu Reflektor ≥ 0 m
Förderbandunterdrückung Manuell
Lichtart Sichtbares Rotlicht
Lichtsender PinPoint-LED
Lichtfleckgröße (Entfernung) 55 mm x 9 mm (1 m)
Wellenlänge 635 nm
Einstellung BluePilot: Teach-in, IO-Link
Pin-2-Konfiguration Externer Eingang (Test), Teach-in, Schaltsignal
AutoAdapt ✔
Spezielle Anwendungen Erkennung lagetoleranter Objekte, Erkennung perforierter Objekte, Erkennung unebener, glänzender Objekte, Erkennung transparenter Objekte, Erkennung flacher Objekte
1) Reflektor PL80A.
2) Bei minimaler Objektgröße 5 mm.
Mechanik/Elektrik
Versorgungsspannung 10 V DC ... 30 V DC 1)
Restwelligkeit < 5 Vss
Stromaufnahme 25 mA 2)
40 mA 3)
Stromaufnahme, Sender 3)
Stromaufnahme, Empfänger 3)
Schaltausgang Gegentakt: PNP/NPN
Ausgang QL1/C Schaltausgang oder IO-Link-Modus
Schaltfunktion Werkseinstellung: Pin 2/weiss (MF): NPN Öffner (hellschaltend), PNP Schließer (dunkelschaltend), Pin 4/schwarz (QL1/C): NPN Schließer (dunkelschaltend), PNP Öffner (hellschaltend), IO-Link
Schaltart Hell-/dunkelschaltend
Schaltart wählbar Via IO-Link
Signalspannung PNP HIGH/LOW Ca. UV - 2,5 V / 0 V
Signalspannung NPN HIGH/LOW Ca. Uv / < 2,5 V
Ausgangsstrom Imax. ≤ 100 mA
Ansprechzeit ≤ 3 ms 4)
Schaltfrequenz 170 Hz 5)
Anschlussart Leitung mit Stecker M12, 4-polig, 270 mm 6)
Leitungsmaterial PVC
Schutzschaltungen
A 7) B 8) C 9) D 10)
Schutzklasse III
Gewicht 100 g
Gehäusematerial Kunststoff, VISTAL®
Werkstoff, Optik Kunststoff, PMMA
Schutzart IP66, IP67
Umgebungstemperatur Betrieb –40 °C ... +60 °C 11)
Umgebungstemperatur Lager –40 °C ... +75 °C
Merkmale
Sensor-/ Detektionsprinzip Reflexions-Lichtschranke, Autokollimation
Reflex Array
Abmessungen (B x H x T) 24,6 mm x 82,5 mm x 53,3 mm
Gehäuseform (Lichtaustritt) Quaderförmig
Minimale Objektgröße 5 mm, ortsunabhängige Detektion innerhalb des Lichtbandes
Überwachungshöhe 55 mm
Schaltabstand max. 0 m ... 3 m 1) 2)
Abstand Sensor zu Reflektor ≥ 0 m
Förderbandunterdrückung Manuell
Lichtart Sichtbares Rotlicht
Lichtsender PinPoint-LED
Lichtfleckgröße (Entfernung) 55 mm x 9 mm (1 m)
Wellenlänge 635 nm
Einstellung BluePilot: Teach-in, IO-Link
Pin-2-Konfiguration Externer Eingang (Test), Teach-in, Schaltsignal
AutoAdapt ✔
Spezielle Anwendungen Erkennung lagetoleranter Objekte, Erkennung perforierter Objekte, Erkennung unebener, glänzender Objekte, Erkennung transparenter Objekte, Erkennung flacher Objekte
1) Reflektor PL80A.
2) Bei minimaler Objektgröße 5 mm.
Mechanik/Elektrik
Versorgungsspannung 10 V DC ... 30 V DC 1)
Restwelligkeit < 5 Vss
Stromaufnahme 25 mA 2)
40 mA 3)
Stromaufnahme, Sender 3)
Stromaufnahme, Empfänger 3)
Schaltausgang Gegentakt: PNP/NPN
Ausgang QL1/C Schaltausgang oder IO-Link-Modus
Schaltfunktion Werkseinstellung: Pin 2/weiss (MF): NPN Öffner (hellschaltend), PNP Schließer (dunkelschaltend), Pin 4/schwarz (QL1/C): NPN Schließer (dunkelschaltend), PNP Öffner (hellschaltend), IO-Link
Schaltart Hell-/dunkelschaltend
Schaltart wählbar Via IO-Link
Signalspannung PNP HIGH/LOW Ca. UV - 2,5 V / 0 V
Signalspannung NPN HIGH/LOW Ca. Uv / < 2,5 V
Ausgangsstrom Imax. ≤ 100 mA
Ansprechzeit ≤ 3 ms 4)
Schaltfrequenz 170 Hz 5)
Anschlussart Leitung mit Stecker M12, 4-polig, 270 mm 6)
Leitungsmaterial PVC
Schutzschaltungen
A 7) B 8) C 9) D 10)
Schutzklasse III
Gewicht 100 g
Gehäusematerial Kunststoff, VISTAL®
Werkstoff, Optik Kunststoff, PMMA
Schutzart IP66, IP67
Umgebungstemperatur Betrieb –40 °C ... +60 °C 11)
Umgebungstemperatur Lager –40 °C ... +75 °C
- Hersteller Datei (530.77 KB)
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Diesen Artikel haben wir am Montag, 8. März 2021 in den Shop aufgenommen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.