Startseite » Komp. Automation, SPS & I/O-Systeme » Vipa » Vipa Slio digital Ausgangs-Modul SM222-2BL10
Vipa Slio digital Ausgangs-Modul SM222-2BL10
Slio digital Ausgangs-Modul SM222-2BL10
32 Ausgänge, Ausgangsstrom 1A
Informationen:
Hinweis -
Features 32 Ausgänge
Ausgangsstrom 1 A
Stromaufnahme/Verlustleistung:
Stromaufnahme aus Rückwandbus 180 mA
Verlustleistung 6,5 W
Technische Daten digitale Ausgänge:
Anzahl Ausgänge 32
Leitungslänge geschirmt 1000 m
Leitungslänge ungeschirmt 600 m
Lastnennspannung DC 20,4...28,8 V
Stromaufnahme aus Lastspannung L+ (ohne Last) 15 mA
Summenstrom je Gruppe, waagrechter Aufbau, 40°C 10 A
Summenstrom je Gruppe, waagrechter Aufbau, 60°C 10 A
Summenstrom je Gruppe, senkrechter Aufbau 10 A
Ausgangsstrom bei "1"-Signal, Nennwert 1 A
Ausgangsverzögerung von "0" nach "1" 150 μs
Ausgangsverzögerung von "1" nach "0" 100 μs
Mindestlaststrom -
Lampenlast 5 W
Parallelschalten von Ausgängen zur redundanten Ansteuerung nicht möglich
Parallelschalten von Ausgängen zur Leistungserhöhung nicht möglich
Ansteuern eines Digitaleingangs
Schaltfrequenz bei ohmscher Last max. 1000 Hz
Schaltfrequenz bei induktiver Last max. 0,5 Hz
Schaltfrequenz bei Lampenlast max. 10 Hz
Begrenzung (intern) der induktiven Abschaltspannung L+ (-52 V)
Kurzschlussschutz des Ausgangs ja, elektronisch
Ansprechschwelle des Schutzes 1,5 A
Anzahl Schaltspiele der Relaisausgänge -
Schaltvermögen der Relaiskontakte -
Ausgangsdatengröße 4 Byte
Status, Alarm, Diagnosen:
Statusanzeige grüne LED pro Kanal
Alarme nein
Prozessalarm nein
Diagnosealarm nein
Diagnosefunktion nein
Diagnoseinformation auslesbar keine
Versorgungsspannungsanzeige grüne LED pro Gruppe
Sammelfehleranzeige rote SF-LED
Kanalfehleranzeige keine
Potenzialtrennung:
zwischen den Kanälen -
zwischen den Kanälen in Gruppen zu 16
zwischen Kanälen und Rückwandbus
Isolierung geprüft mit DC 500 V
Datengrößen:
Eingangsbytes 0
Ausgangsbytes 4
Parameterbytes 0
Diagnosebytes 0
Gehäuse:
Material PPE / PA 6.6
Befestigung Profilschiene 35mm
Mechanische Daten:
Abmessungen (BxHxT) 50,8 mm x 76 mm x 88 mm
Gewicht 150 g
Umgebungsbedingungen:
Betriebstemperatur 0 °C bis 60 °C
Lagertemperatur -25 °C bis 70 °C
Zertifizierungen:
Zertifizierung nach UL508 ja
Das System Slio ist ein sehr kompaktes Kleinsteuerungssystem für den denzentralen Einsatz.
All unsere CPUs sind durchgängig programmierbar mit:
-WinPLC7 von VIPA
-STEP®7 von Siemens
SLIO – bestehend aus CPUs mit integrierter SPEED7-Technologie und cleverem Konfigurationskonzept
sowie dazu passendem I/O System. SLIO verkörpert eines der effizientesten und modernsten
Steuerungssysteme am Markt.
200V: Signal-Module digital
Digital-Module zum Anschluss von Sensoren und Aktoren sind die Schnittstelle der SPS zum Prozess. Digitale Eingabe-Module erfassen die binären Steuersignale aus der Prozessebene und wandeln diese in für die Steuerung interpretierbare Signale um. Digitale Ausgabe-Module konvertieren die internen binären Steuersignale in für die Prozessebene geeignete Signale. Es stehen Digital-Module mit 4 bis 32 Kanälen zur Verfügung.
Merkmale
-Große Auswahl, für alle gängigen Anwendungen sind Module verfügbar
-Kompakte Bauform
-LED-Statusanzeige
-Potenzialgetrennt zum Rückwandbus
-Wartungsfreie Federzugklemmtechnik
-Beschriftungskarten inklusive
-Frontstecker inklusive
-Montage auf 35 mm Profilschiene
32 Ausgänge, Ausgangsstrom 1A
Informationen:
Hinweis -
Features 32 Ausgänge
Ausgangsstrom 1 A
Stromaufnahme/Verlustleistung:
Stromaufnahme aus Rückwandbus 180 mA
Verlustleistung 6,5 W
Technische Daten digitale Ausgänge:
Anzahl Ausgänge 32
Leitungslänge geschirmt 1000 m
Leitungslänge ungeschirmt 600 m
Lastnennspannung DC 20,4...28,8 V
Stromaufnahme aus Lastspannung L+ (ohne Last) 15 mA
Summenstrom je Gruppe, waagrechter Aufbau, 40°C 10 A
Summenstrom je Gruppe, waagrechter Aufbau, 60°C 10 A
Summenstrom je Gruppe, senkrechter Aufbau 10 A
Ausgangsstrom bei "1"-Signal, Nennwert 1 A
Ausgangsverzögerung von "0" nach "1" 150 μs
Ausgangsverzögerung von "1" nach "0" 100 μs
Mindestlaststrom -
Lampenlast 5 W
Parallelschalten von Ausgängen zur redundanten Ansteuerung nicht möglich
Parallelschalten von Ausgängen zur Leistungserhöhung nicht möglich
Ansteuern eines Digitaleingangs
Schaltfrequenz bei ohmscher Last max. 1000 Hz
Schaltfrequenz bei induktiver Last max. 0,5 Hz
Schaltfrequenz bei Lampenlast max. 10 Hz
Begrenzung (intern) der induktiven Abschaltspannung L+ (-52 V)
Kurzschlussschutz des Ausgangs ja, elektronisch
Ansprechschwelle des Schutzes 1,5 A
Anzahl Schaltspiele der Relaisausgänge -
Schaltvermögen der Relaiskontakte -
Ausgangsdatengröße 4 Byte
Status, Alarm, Diagnosen:
Statusanzeige grüne LED pro Kanal
Alarme nein
Prozessalarm nein
Diagnosealarm nein
Diagnosefunktion nein
Diagnoseinformation auslesbar keine
Versorgungsspannungsanzeige grüne LED pro Gruppe
Sammelfehleranzeige rote SF-LED
Kanalfehleranzeige keine
Potenzialtrennung:
zwischen den Kanälen -
zwischen den Kanälen in Gruppen zu 16
zwischen Kanälen und Rückwandbus
Isolierung geprüft mit DC 500 V
Datengrößen:
Eingangsbytes 0
Ausgangsbytes 4
Parameterbytes 0
Diagnosebytes 0
Gehäuse:
Material PPE / PA 6.6
Befestigung Profilschiene 35mm
Mechanische Daten:
Abmessungen (BxHxT) 50,8 mm x 76 mm x 88 mm
Gewicht 150 g
Umgebungsbedingungen:
Betriebstemperatur 0 °C bis 60 °C
Lagertemperatur -25 °C bis 70 °C
Zertifizierungen:
Zertifizierung nach UL508 ja
Das System Slio ist ein sehr kompaktes Kleinsteuerungssystem für den denzentralen Einsatz.
All unsere CPUs sind durchgängig programmierbar mit:
-WinPLC7 von VIPA
-STEP®7 von Siemens
SLIO – bestehend aus CPUs mit integrierter SPEED7-Technologie und cleverem Konfigurationskonzept
sowie dazu passendem I/O System. SLIO verkörpert eines der effizientesten und modernsten
Steuerungssysteme am Markt.
200V: Signal-Module digital
Digital-Module zum Anschluss von Sensoren und Aktoren sind die Schnittstelle der SPS zum Prozess. Digitale Eingabe-Module erfassen die binären Steuersignale aus der Prozessebene und wandeln diese in für die Steuerung interpretierbare Signale um. Digitale Ausgabe-Module konvertieren die internen binären Steuersignale in für die Prozessebene geeignete Signale. Es stehen Digital-Module mit 4 bis 32 Kanälen zur Verfügung.
Merkmale
-Große Auswahl, für alle gängigen Anwendungen sind Module verfügbar
-Kompakte Bauform
-LED-Statusanzeige
-Potenzialgetrennt zum Rückwandbus
-Wartungsfreie Federzugklemmtechnik
-Beschriftungskarten inklusive
-Frontstecker inklusive
-Montage auf 35 mm Profilschiene
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Diesen Artikel haben wir am Montag, 22. Juni 2015 in den Shop aufgenommen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.